Angebote
Für Kinder im Schulalter mit Lernschwierigkeiten Teilleistungsstörungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten
- Nachhilfe für Volksschule und Mittelschule (auch online möglich)
- Vertiefen von schulischen Inhalten mit individuellen Ansätzen
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen
Für Menschen mit Behinderung
- Vielfältige Angebote der „Unterstützten Kommunikation“. Von Anbahnung der Laut- und Gebärdensprache, über Begriffsbildung bis hin zu individuellen Hilfsmitteln zur Kommunikationsunterstützung.
- Angebote zum Erwerb einer strukturierten und lustvollen Freizeitgestaltung (Spiele, Bewegung, Besuche von Freizeitangeboten).
- Zusammenarbeit mit Therapeutinnen und Therapeuten und umsetzen der Therapievorschläge als Ergänzung zu den Therapiestunden und Unterstützung des Betreuungssystems.
- Erweitern und festigen von Lebenspraktischen Fertigkeiten
- Besuche von Restaurants, Caféhäusern, Geschäften etc.
- Bewegung im öffentlichen Raum (Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Straßennutzung, Verhaltensregeln trainieren).
Für Angehörige und Begleitende
- Gespräche mit und für das System zu Hause.
- Unterstützung bei Unsicherheiten, Fragen und Problemen.
- Entlastung der Angehörigen.
- Vermittlung von Kontakten zu anderen Hilfesystemen.